treiben

treiben
treiben (trieb, getrieben) unr.V. hb tr.V. 1. изкарвам, подкарвам (добитък на паша); 2. пробивам, прокарвам (тунел); 3. задвижвам (машина); 4. карам, подтиквам (zu etw. (Dat) към нещо); 5. занимавам се (etw. (Akk) treiben с нещо); 6. изковавам (aus etw. (Dat) от нещо); hb/sn itr.V. 1. нося се, движа се; 2. набъбва, втасва (тесто); 3. раззеленява се, напъпва (растение); einen Tunnel durch den Berg treiben прокарвам тунел през планината; die Herde auf die Weide treiben изкарвам стадото на паша; jmdn. zur Verzweiflung treiben довеждам някого до отчаяние; das Wasser treibt die Turbinen des Kraftwerkes водата движи турбините на електростанцията; was treibst du denn? какво правиш?; Sport treiben занимавам се със спорт, спортувам; Unsinn treiben върша глупости; seinen Spott mit jmdm. treiben шегувам се, правя си шега с някого; etw. (Akk) zu weit treiben прекалявам с нещо, преминавам всякакви граници; der Baum treibt Knospen дървото напъпва (пуска пъпки); Handel mit etw. (Dat) treiben търгувам с нещо; der Ballon treibt durch die Luft балонът се носи из въздуха.
* * *
das 1. движение, оживление; суетене; das Leben und = der groбstadt животът в големия град; sein Tun und Treiben gefдllt mir nicht не харесвам начина на живота му. 2. разлистя се, пуска листа, разпуква се (пъпка); 3. der Teig treibt тестото втасва. 4. занимавам се (с нщ), върша (нщ); 5. пуска, покарва; die Pflanzen = Wurzeln растенията пускат корени; itr h, s 1. нося се, движа се, вървя; плувам; ein Kahn treibt auf dem Meere лодка се носи по морето;

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treiben — Treiben, verb. irregul. ich treibe, du treibst, er treibt u.s.f. Imperf. ich trieb; Mittelw. getrieben; Imper. treib. Es ist, wie alle Zeitwörter, ursprünglich eine Nachahmung eines gewissen Lautes, und da sich einerley oder doch ein ähnlicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • treiben — V. (Grundstufe) jmdn. oder ein Tier veranlassen, an einen bestimmten Ort zu gehen Beispiele: Er hat die Kühe in den Stall getrieben. Sie hat ihren Mann aus dem Haus getrieben. treiben V. (Aufbaustufe) ugs.: sich mit etw. befassen, etw. tun… …   Extremes Deutsch

  • treiben — treiben: Das gemeingerm. Verb mhd. trīben, ahd. trīban, got. dreiban, engl. to drive, schwed. driva hat keine außergerm. Entsprechungen. Zu »treiben« stellen sich die unter ↑ Trift, ↑ Trieb und ↑ Getriebe behandelten Wörter. Außer im allgemeinen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • treiben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. trīben, ahd. trīban, as. drī␢an Stammwort. Aus g. * dreib a Vst. treiben , auch in gt. dreiban, anord. drífa, ae. drīfan, afr. drīva. Außergermanisch läßt sich nur in der sehr eingeengten Bedeutung Schneetreiben , die vor …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Treiben [1] — Treiben, 1) ohne sichtbare äußere Gewalt langsam fortbewegt werden; das Schiff treibt, wenn es nicht durch die Segel, sondern von Meerströmen od. den Wellen fortgetrieben wird; es treibt vor Topp u. Takel, wenn es bei schwerem Wetter gar kein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treiben [2] — Treiben, 1) die Menge Werkblei, welche auf einmal auf dem Treibherde abgetrieben wird, sowie die Treibarbeit selbst; 2) eine Anzahl Tonnen Erz, welche in einer gewissen Zeit aus der Grube gefördert werden; zu einem großen T. gehören 60, zu einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treiben [1] — Treiben, das Jagen der Tiere und Ricken durch die Hirsche und Böcke in der Brunstzeit, um sie zu beschlagen; auch ein Revierteil, aus dem das Wild dem vorstehenden Schützen zugetrieben wird. Endlich soviel wie Treibjagd (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Treiben [2] — Treiben, dehnbare Metalle gewöhnlich in Blechform mit Hammer (Treibhammer) und Amboß (Treibstock) oder Treibpech zu Gefäßen, Schmuckwaren etc. umformen, indem man durch Streckung der mittlern Teile eines Blechstückes eine Vertiefung erzeugt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Treiben [1] — Treiben, Bearbeitung von Blechen oder aus Blech bestehenden Gegenständen durch Hämmern in der Art, daß durch jeden Hammerschlag das getroffene Material aus der Fläche herausgetrieben wird. Das Verfahren dient dazu, Verzierungen an Gegenständen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Treiben [2] — Treiben, Treibehaus, s. Schachtförderung, Bd. 7, S. 582 …   Lexikon der gesamten Technik

  • treiben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • schwimmen Bsp.: • Ein Stück Holz schwamm auf dem Wasser …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”